Skip to main content

Techniker*in / Meister*in als Baubeauftrage*r Strom/Gas/Wasser (w/m/d)

Job Description

Unsere Baubeauftragten spielen eine Schlüsselrolle bei der Planung, Umsetzung und Koordination unserer Infrastrukturprojekte im Bereich Strom, Gas und Wasser. Sie sind dafür verantwortlich, dass alles reibungslos läuft, unsere Versorgungsnetze zukunftsfähig bleiben und die Qualität unserer Dienstleistungen gewährleistet ist. Als Schnittstelle zwischen internen Teams, Dienstleistern, Behörden und Kunden übernehmen sie eine entscheidende Rolle für den Erfolg unserer Projekte.

In unserem Team der Baubeauftragten erwartet dich eine neue, verantwortungsvolle Aufgabe alsTechniker*in / Meister*in als Baubeauftrage*r Strom/Gas/Wasser (w/m/d)(spartenübergreifend / Schwerpunkt Strom) In diese Aufgaben steckst du deine Energie Vorbereitung von Baumaßnahmen: Mitwirkung bei Vorplanung, Ausschreibung und VergabeAbstimmung mit Kunden ( und extern), Dienstleistern und BehördenVorabstimmung zu Beantragung der verkehrsrechtlichen AnordnungBauzeitenplanerstellungKoordinieren und Überwachen von Baumaßnahmen: Verantwortliche Baustellenkoordination in unserem Versorgungsnetz und deren AnlagenÜberwachung der Auftragnehmer hinsichtlich der Planungsvorgaben und VorschriftenVerantwortung für die Einhaltung der BauzeitenAbstimmung der Montagearbeiten mit den zuständigen VerantwortlichenBearbeitung von ReklamationenDokumentation von Baumaßnahmen: Erstellen von Bauskizzen und Aufmaßen, sowie deren Abrechnung im SAP-SystemBearbeitung von BaunachträgenDurchführung der Auftragsfertigmeldung inkl. Statusbericht im MonitoringFühren eines Bautagebuchs Das bringst du mit Eine abgeschlossene duale Ausbildung in einem Elektroberuf (z.B. Elektroinstallateur*in, Elektroniker*in) sowie eine Zusatzqualifikation als Techniker*in oder Meister*in der Elektrotechnik oder eine vergleichbare QualifikationDie Bereitschaft, sich spartenübergreifend zur „Fachkraft Baubeauftragte*r Verteilnetze“ weiterzubildenErfahrung im Bereich der Versorgungstechnik und in der Funktion als Baustellenverantwortliche*r sind wünschenswert - wir freuen uns aber auch über Bewerbungen von engagierten Fachkräften mit vergleichbarem HintergrundEinen Führerschein der Klasse B sowie die Initiative, im Bedarfsfall an der Rufbereitschaft teilzunehmenAllgemeine PC-Kenntnisse oder sogar erstes Wissen in SAP zur BaustellenabrechnungEine hohe Organisationsfähigkeit, sowie eine überzeugende Kommunikation zur Sicherstellung der UnternehmensinteressenEin besonders hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Sensibilität in Bezug auf Arbeitssicherheit Dein Antrieb Vereinbarung von Berufs- und Privatleben: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei) ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben vereinbaren lässt.Attraktive Vergütung: Du erhältst eine Vergütung innerhalb der Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (bei Erfüllung aller Voraussetzungen) inkl.

13. Gehalt sowie tarifliche Zulagen, Jubiläumsprämien, eine Erfolgsbeteiligung sowie eine individuelle Leistungszulage.Zukunftsvorsorge: Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.Weiterbildung: Durch ein umfangreiches Schulungsangebot und individuellen Weiterbildungsmaßnahmen kannst du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln.Gute Anbindung: Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür, Dienstradleasing-Angebote und ein kostenloses Deutschland-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erleichtern deinen Arbeitsweg.Genieße deine Pausen: Zum Beispiel in unserer Kantine mit täglich frischer Küche oder unseren modern ausgestatteten Pausenräumen.Gesundheits- und Sportangebote: Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage, Sportprogramme und ein Fitnessraum fördern dein psychisches und körperliches Wohlbefinden.Rabatte für Mitarbeiter*innen: Als Solinger Bürger*in und Mitarbeiter*in bei der Stadtwerke Solingen GmbH erhältst du einen Werksangehörigen-Tarif für Strom und Gas.Familiäres Umfeld: Freue dich auf eine Zukunft, in der Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden. Aktivitäten auf Teamebene (z.B.

Einführungstage, gemeinnützige Veranstaltungen, Mitarbeitenden-Events, Betriebsausflüge) sind uns wichtig. Möchtest du deine Zukunft mit uns gestalten? Bei den Stadtwerken Solingen erwartet dich nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch eine Aufgabe mit Sinn und Zukunft.

Persönliche Entwicklung, Verantwortung und die Gestaltung der Energiewende gehören bei uns zusammen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angaben zu deinem frühestmöglichen Eintrittstermin und deiner Gehaltsvorstellung. Über diesen Link kannst du dich bei uns bewerben: Online-Bewerbung .Kontakt Nicoletta MusottoSWS Netze Solingen GmbHBeethovenstraße 21042655 SolingenTelefon: 0212 295-1315E-Mail: info@netze-solingen.de Bei uns sind die Bewerbungen von ausdrücklich erwünscht; werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Techniker*in / Meister*in als Baubeauftrage*r Strom/Gas/Wasser (w/m/d)

Solingen
Full time

Published on 08/21/2025

Share this job now