Risk Manager (m/w/d) im Bereich digitaler Euro (Retail) - Deutsche Bundesbank in Munich
Energy Jobline is the largest and fastest growing global Energy Job Board and Energy Hub. We have an audience reach of over 7 million energy professionals, 400,000+ monthly advertised global energy and engineering jobs, and work with the leading energy companies worldwide.
We focus on the Oil & Gas, Renewables, Engineering, Power, and Nuclear markets as well as emerging technologies in EV, Battery, and Fusion. We are committed to ensuring that we offer the most exciting career opportunities from around the world for our jobseekers.
Job Description
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!
Risk Manager (m/w/d) Im Bereich digitaler Euro (Retail) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_1092_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich „Digitaler Euro“ befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen.Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns - Du unterstützt den Chief Risk Officer (CRO) innerhalb der sechs Zentralbanken der Alliance for the Digital Euro (AD€) rund um die 2nd Line of Defense - Innerhalb der AD€ arbeitest du im strategischen und operativen Risikomanagement für den digitalen Euro. Dabei kooperierst Du mit den entscheidenden Partnern in der AD€.
- Du entwickelst und implementierst IT-Sicherheits- und Risikomanagement-Rahmenwerke. Dabei orientierst du dich an bestehenden IT-Sicherheitsrichtlinien und sorgst dafür, dass die IT-Sicherheitskontrollen einheitlich sind. Außerdem führst du Werkzeuge ein, um das Risikomanagement zu überwachen.
- Du definierst und überwachst das strategische sowie operative Risikomanagement und entwickelst dies weiter. Außerdem stellst du sicher, dass das interne Kontrollsystem angemessen ist. - Du überprüfst und bewertest Maßnahmen, die Risiken verringern sollen, und schätzt Risiken ein.
- Du vertrittst die 2nd Line of Defense in internationalen Gremien, gegenüber der Europäischen Zentralbank (EZB) und anderen Institutionen. Dazu gehört auch, dass du strategisch berätst, komplexe fachliche Themen bearbeitest, Fachbeiträge und Entscheidungsvorlagen vorbereitest und Berichte erstellst. - Interesse geweckt?
Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen - Bachelor oder gleichwertiger Studienabschluss in einer für das Aufgabengebiet relevanten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmanagement, Rechtswissenschaften) - Gute Kenntnisse in der Organisation und dreijährige Erfahrung in der Anwendung des „Three Lines of Defence“-Konzept, Entwicklung sowie Durchführung des operativen Risikomanagements von Zahlungsverkehrssystemen mit den Schwerpunkten nichtfinanzielle und informationstechnologische Risiken - Kenntnisse in der fachlichen und technischen Abwicklung digitaler (Massen-)Zahlungsverkehrssysteme - Erfahrung in der Anwendung der Sicherheitsrahmenwerke für Finanzmarktinfrastrukturen und digitaler Währungen - Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, hohes Engagement sowie sehr gute Arbeitsorganisation - Fähigkeit zur kompetenten Vertretung der Bank (nach innen und nach außen) in einem herausfordernden politischen und interkulturellen Umfeld und Verhandlungsgeschick - Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11, zzgl.
Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 13), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New WorkUmfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie ZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Ferienprogramme für Schulkinder, betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant, kostenloses Konto und Depot, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl.
Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur BewerbungMirja Siedentopf, 069 9566‑36545 (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum AufgabengebietClaudia Topp, 069 9566‑11082 Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 mit der Stellen-ID 2025_1092_02 über unser Online-Tool.
und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen.
Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von .
If you are interested in applying for this job please press the Apply Button and follow the application process. Energy Jobline wishes you the very best of luck in your next career move.