Product Cyber Security Engineer for Aerospace Electronics (m/w/d) in Lindenberg
Energy Jobline is the largest and fastest growing global Energy Job Board and Energy Hub. We have an audience reach of over 7 million energy professionals, 400,000+ monthly advertised global energy and engineering jobs, and work with the leading energy companies worldwide.
We focus on the Oil & Gas, Renewables, Engineering, Power, and Nuclear markets as well as emerging technologies in EV, Battery, and Fusion. We are committed to ensuring that we offer the most exciting career opportunities from around the world for our jobseekers.
Job Description
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.
Product Cyber Security Engineer for Aerospace Electronics (m/w/d)
Job-ID 79889
- Entwicklung und Einführung von Cybersecurity-Prozessen gemäß DO-326A, DO-356A und DO-355
- Erstellung und Pflege des Plan for Security Aspects of Certification (PSecAC)
- Durchführung und Etablierung von System Security Risk Assessments (SSRA)
- Definition und Bewertung von Security Assurance Levels (SAL)
- Integration von Sicherheitsanforderungen in System-, Software- und Hardwareentwicklungsprozesse
- Ableitung und Review von Security Requirements basierend auf Bedrohungsanalysen
- Koordination von Security Verification & Validation und Bewertung der Wirksamkeit
- Vorbereitung und Begleitung von Security-Audits mit Behörden (z. B. EASA, FAA)
- Aufbau eines strukturierten Vulnerability Managements und Mitwirkung bei Incident Response
- Beratung des Projektmanagements zur Umsetzung sicherheitsrelevanter Maßnahmen im V-Modell
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung im Aufbau und Management von Cybersecurity-Prozessen in regulierten Umgebungen
- Tiefgehende Kenntnisse in Luftfahrt-Normen (DO-326A, DO-356A, DO-355, ARP4754A, ARP4761)
- Erfahrung in sicherheitskritischer Entwicklung (z. B. DO-178C, DO-254)
- Praxiswissen in Cybersecurity-Technologien und Tools (z. B. Secure Boot, IDS, NMAP, Nessus)
- Verständnis luftfahrttypischer Entwicklungsprozesse und Zertifizierungsanforderungen
- Fähigkeit, als Prozessverantwortlicher und interner Berater*in zu agieren
- Selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
- Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Gute Work-Life-Balance - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten bis hin zur Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
- Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
If you are interested in applying for this job please press the Apply Button and follow the application process. Energy Jobline wishes you the very best of luck in your next career move.